Skip to main content
Theater(er)leben

Osterferien 2023 – One-Week-Edition

Vom 03. bis 06. April 2023

Warum Theater(er)leben?

Du möchtest wissen, wie gut du schauspielern kannst, ob dein Gesangstalent zum Superstar reicht, warum man für die Tontechnik gute Ohren haben muss und was eigentlich hinter den Kulissen eines Theaters geschieht?

Antworten findest Du im Projekt
Theater(er)leben – Osterferien 2023
[One-Week-Edition]

In kleinen Gruppen mit Kindern und Jugendlichen kannst du deinen Talenten und Träumen nachgehen und das Ergebnis deiner Kreativität einem großen Publikum präsentieren!

„Theater(er)leben“ ist ein Projekt der Kulturfabrik Koblenz. Es wird geleitet von Kris Jahnke (Projektleitung), Anna Baulig (Produktionsleitung) sowie Christina Zirngibl (KUFA Programmplanung) und unterstützt durch die unverzichtbare Hilfe unserer Elfen (Praktikant*innen und FSJ-ler*innen).

„Warm-Up-Tag“
Ein Schnupper- und Kennenlerntag zum Projekt

Jedes Projekt hat einen Anfang und ein Ende. Am Ende von eurem „Theater(er)leben“ steht eine große Abschlussaufführung. Und am Anfang?

Hier steht ein „Warm-up-Tag“ (Fr., 31.03. von 16.00 – 18.00 Uhr), an dem alle Teilnehmer*innen der Kurse für die Jüngeren schon einmal Theaterluft schnuppern können. Gemeinsam erobern wir die KUFA und bringen die „Bretter, die die Welt bedeuten“ zum Beben. Lasst euch überraschen!

Abschlussveranstaltung
Donnerstag, 06.04. um 17.00 Uhr

Teilnehmende Workshops:

Theaterspielen macht Spaß! Ob eine oder zwei Wochen Osterferien, Theater(er)leben holt für euch immer das Maximale aus der Ferienzeit heraus. Wie bewege ich mich auf der Bühne? Wie schlüpfe ich in verschiedene Rollen und wie entsteht dabei ein eigenes Theaterstück? Wenn Du hiervon einen Eindruck bekommen willst, bist Du bei diesen Schauspiel-Workshops genau richtig. Also los, trau dich und zeig Dein Talent auf der großen Theaterbühne!

Bitte beachten: Die Schauspielworkshops 1 – 5 und Film sind bereits vollständig ausgebucht! Auch die Wartelisten sind bereits voll.
In 2024 gibt es wieder zwei Wochen Osterferien und damit mehr Angebote – versprochen!
Wer bis dahin nicht warten möchte, der sei auf unsere wöchentlichen Kurse verwiesen uuuuuund neu-neu-neu-neu: unser SommerCamp Theater(er)leben in Kirchähr – eine Woche Theater satt! Dazu gibt es einen separaten Eintrag hier auf der Homepage.

Liebe Eltern,

bitte achten Sie auf die angegebenen Altersempfehlungen! Bei Unsicherheit kontaktieren Sie das KuFa-Büro.

SCHAUSPIEL 1 – GROSSES THEATER

Du hast bereits an Theater(er)leben teilgenommen und kriegst nicht genug? Darf es dann „Großes Theater“ sein?

LEITUNG: Frank Eller
GRUPPE: ab 8 Jahre

5 TERMINE:
• Fr., 31.03. (Warm-up*) sowie
• Mo., 03.04. bis Do., 06.04., jeweils 10.00 – 15.00 Uhr
(inklusive 30 Min. Mittagspause)

KOSTEN pro Teilnehmer*in: 90,– €

SCHAUSPIEL 2 – THEARTERLEBEN

Kunst und Theater verschmelzen. Bilder, Figuren und deren Geschichte erwachen zum Leben. Geprobt wird im Mittelrhein-Museum (Tag 1) und in der KUFA (Tag 2-4). Spannend für alle Theater-Künstler*innen ab 8 Jahren. In Kooperation mit dem Mittelrhein-Museum Koblenz (im Forum Confluentes).

LEITUNG: Kris Jahnke
GRUPPE: ab 8 Jahre

5 TERMINE:
• Fr., 31.03. (Warm-up*) sowie
• Mo., 03.04. bis Do., 06.04., jeweils 10.00 – 13.00 Uhr

KOSTEN pro Teilnehmer*in: 50,– €

SCHAUSPIEL 3

LEITUNG: Anke Straßenburg
GRUPPE: ab 11 Jahre

5 TERMINE:
• Fr., 31.03. (Warm-up*) sowie
• Mo 03.04. bis Do., 06.04., jeweils 14.00 – 17.00 Uhr

KOSTEN pro Teilnehmer*in: 50,– €

SCHAUSPIEL 4

LEITUNG: Anna Baulig
GRUPPE: 6 – 11 Jahre

5 TERMINE:
• Fr., 31.03. (Warm-up*) sowie
• Mo., 03.04. bis Do., 06.04., jeweils 14.00 – 17.00 Uhr

KOSTEN pro Teilnehmer*in: 50,– €

SCHAUSPIEL 5

Für alle Rookies unter euch gibt es wieder unseren Schnupperworkshop; hier werden die Grundlagen des Schauspielens vermittelt:

LEITUNG: Lovis Rössel
GRUPPE: 6 – 11 Jahre

5 TERMINE:
• Fr., 31.03. (Warm-up*) sowie
• Mo., 03.04. bis Do., 06.04., jeweils 10.00 – 13.00 Uhr
• Abschlusspräsentation: Do., 12.00 Uhr (Studio B)

KOSTEN pro Teilnehmer*in: 50,– €

SCHAU MIR IN DIE AUGEN, KLEINES! – FILMWORKSHOP

Was wären all die Stars und Sternchen ohne die Kameras, die ihre Wege begleiten? Im Film sind keine Grenzen gesetzt und alles ist erlaubt. Vor und hinter der Kamera agieren, das Drehbuch entwickeln und selbst den Schnitt gestalten; in diesem Workshop drehst du den Film deiner Fantasie. Ton ab? Kamera läuft? Action!

LEITUNG: Milena Alemanno
GRUPPE: ab 12 Jahre

4 TERMINE:
Mo., 03.04. bis Do., 06.04., jeweils 9.00 – 13.00 Uhr

KOSTEN pro Teilnehmer*in: 50,– €

DANCE INVASION – TANZWORKSHOP

Schweißtreibend – elektrifizierend – infizierend… und genau hier ist der Ort, an dem du dich anstecken kannst, wo Kraft, Bewegung und Rhythmik ineinanderfließen und du Teil einer großen Performance bist. Geh‘ an deine körperlichen Grenzen und tanz‘ jeden Muskel deines Körpers zum Maximum – Be a part of Dance Invasion!

LEITUNG: Vika Krez
GRUPPE: ab 12 Jahre

4 TERMINE:
Mo., 03.04. bis Do., 06.04., jeweils 14.00 – 17.00 Uhr

KOSTEN pro Teilnehmer*in: 50,– €

STIMMWUNDER – GESANGSWORKSHOP

Ob unter der Dusche, im Schulflur oder zu Hause vor dem Fernseher – singen ist dein Ding! …und dabei mal auf einer Bühne stehen…? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! Ausgehend von verschiedenen Gesangsübungen über Rock-, Pop und Soul-Nummern erarbeitest du einige Songs mit der Gruppe, die im Rahmen der Abschlussveranstaltung aufgeführt werden.

LEITUNG: Corinna Schmitz
GRUPPE: ab 12 Jahre

4 TERMINE:
• Mo., 03.04. bis Do., 06.04., jeweils 14.00 – 17.00 Uhr

KOSTEN pro Teilnehmer*in: 50,– €

HELL, DUNKEL, LAUT, LEISE – DER THEATERTECHNIKER

WORKSHOP FÜR ALLE TON- UND LICHTTECHNIKBEGEISTERTEN

In diesem Workshop dreht sich alles um die Technik im Theater. Wie funktioniert ein Scheinwerfer und wie setze ich diesen effektvoll? Was passiert, wenn ich diesen Knopf drücke oder an diesem Rädchen drehe? Mikrofone, Mischpulte, Lautsprecher? Keine große Show am Ende ohne euch!

LEITUNG: Sascha Fein
GRUPPE: ab 12 Jahre

4 TERMINE:
• Mo., 03.04 bis Mi., 05.04., jeweils 16.00 – 19.00 Uhr sowie
• Do., 06.04. ab 14.00 Uhr

KOSTEN pro Teilnehmer*in: 50,– €

DER MASKENWORKSHOP

Was wäre der Schauspieler ohne die passende Maske? Du erfährst, warum die Maske eine Kunst für die kreativsten und fantasievollsten Menschen ist. Und dann entwirfst DU die Maske für das aufzuführende Theaterstück.

LEITUNG: Janna Bauer
GRUPPE: ab 10 Jahre

4 TERMINE:
• Mo., 03.04 bis Mi., 05.04., jeweils 10.00 – 13.00 Uhr sowie
• Do., 06.04. ganztägig

KOSTEN pro Teilnehmer*in: 50,– €