KUFA-Bluessession
Darauf haben die Freunde der Bluesmusik in der Region Koblenz schon lange gewartet. Was in anderen Städten schon jahrelang etabliert ist, wird endlich ab diesem Herbst in der Kulturfabrik Koblenz mit einer Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 14. September beginnen: Die „KUFA-Bluessession“ ist geboren.
Die Steve Taylor Blues Band mit Frontmann Martin Schwaab als Ideengeber und Hauptansprechpartner der Bluessession wird an diesem Abend um 19:30 Uhr zusammen mit „Special Guests“ aus der regionalen Bluesszene verschiedenste Formen dieses Genres präsentieren. Danach heißt es dann: „Bühne frei für die Bluessession!“ hier können dann nach Voranmeldung Musiker, die sich dem Genre verbunden fühlen, ihr Können unter Beweis stellen.
Und in diesem Format erwartet die interessierten Zuhörer künftig fast monatlich an einem Donnerstag für wenig Geld ein Leckerbissen lokaler Musikkunst verschiedenster Bluesbands aus der örtlichen und überregionalen Blues-Community als Opener einer anschließenden Session.
Donnerstag 14.09. STEVE TAYLOR BLUESBAND
Die Steve Taylor Blues Band (STBB) zählt seit Jahren zu den gefragten und vielseitigsten Blues-Formationen im Rheinland. STBB: Das sind fünf Bluesmusiker aus Überzeugung, wie man sie nur im Rhein-Mosel-Delta bei Koblenz finden kann. Ihre Songs reichen vom puren Chicago-Blues der 50er und 60er Jahre über treibenden Boogie oder auch mal krachenden Southern Rock bis hin zu äußerst einfühlsamen und gefühlvollen Songs der britischen und amerikanischen Bluesszene. Aber auch bluesangehauchte Rock- und Poptitel der zurückliegenden Jahrzehnte kennzeichnen das abwechslungsreiche Repertoire der Truppe. Der Rhythmus- und Namensgeber der Band ist der Engländer Steve Taylor an den drums. Angeblich hat er vodoo-mäßig den anderen Jungs vom Fleck weg seinen Nachnamen eingezaubert…genaueres weiß man nicht. Die genialen Finger von Henric (bass, contrabass), das grandiose Gitarren- und Slidespiel von Joe, die mitreißende Bluestimme gepaart mit einer exzellenten Bluesharp von Martin und das virtuose Piano und Hammondspiel von Pete komplettieren den unverwechselbaren Stil der Band.
Donnerstag 05.10. THE JUG
Erleben Sie vier von den rauen, hunsrücker Winden über Jahrzehnte geschliffene und geformte musische Feingeister des Pup-Punk-Blues -Den Staub des Blues noch an den Stiefeln, den Beat in den Hüften und den Rock‘n Roll im Herzen – THE JUG lassen keinen Zweifel daran, wo sie herkommen.
Die Band begann vor mehr als 15 Jahren in der klassischen Trio-Besetzung. Puristischer Pub-Rock à la Dr. Feelgood, Elvis Costello und Fabulous Thunderbirds werden raubeinig und schnörkellos zelebriert. Kein Gig ohne vollkommen durchgeschwitzte Klamotten, weder auf der Bühne, noch davor.
Nach Umbesetzung sind THE JUG nun zum Quartett herangewachsen. Der raue Bluesrock der frühen Tage um die Herren Kunz und Rothfuchs wird ergänzt durch Herrn Berg an der Schießbude und das „Schweizer Offiziersmesser“ Herrn Werthes an Bluesharp, Saxophon und Tasten.
Man lasse sich bitte von der netten Erscheinung der vier Herren nicht täuschen: Spätestens nach dem ersten Song wird zweifelsohne feststehen, dass British Rock´n Roll keine Kompromisse kennt!
Donnerstag 02.11. Doc Blues
Bock auf Blues?
Doc Blues injiziert euch eine ordentliche Spritze deutschsprachigen Blues-Rock vom Feinsten!
Die fünfköpfige Band aus Koblenz bringt eine große Variabilität an selbstgeschriebenen Songs auf die Bühne und nimmt das Publikum mit groovigen Rhythmen, rockigen Einflüssen, einer rauchig-rauen Gesangsstimme, bluesigen Gitarrenlicks und vor Allem viel Spaß und Begeisterung mit in die Welt des Blues-Rock.
Da die Band auf eine lange eigene Geschichte seit Anfang der 90er zurückblicken kann und sowohl sehr erfahrene als auch junge Musiker beinhaltet bringt sie viele Facetten und Abwechslungsreichtum mit sich.
Bei Doc Blues verbringt Ihr mit Sicherheit den besten Arztbesuch eures Lebens, also kommt vorbei!
Preise
Eintritt „auf Hut“: wir freuen uns über eine Spende!
Termine
Aktueller Monat
Ansprechpartner

Jürgen Opgenoorth & Martin Schwaab
Kontakt: bluessession@kufa-koblenz.de